Der grösste Fehler bei der Glückssuche

Shownotes

Manch einer glaubt, dass die Männer für alles Unglück auf der Erde verantwortlich seien. Für Kriege, für Umweltverschmutzung, für Soziale Ungerechtigkeit und für den morgendlichen Stau auf dem Weg zur Arbeit.

Ich glaube das nicht. Männer hören gerne auf ihre Frauen, wenn sie etwas weises sagen. Aber die Frauen wissen es auch nicht besser als ihre jeweiligen Männer.

Wieso sieht die Welt so aus, wie sie aussieht? Mit all dem Guten und Schönen und mit all dem Schatten? Wir Menschen streben nach Glück. Das ist uns zutiefst zu eigen. Wir sehnen uns nach Glück. Das Streben nach Glück haben sich die ausgewanderten Europäer sogar in die Verfassung geschrieben, als sie die Vereinigten Staaten von Amerika gegründet haben. Auch alle spirituellen Lehrer, sagen, dass das Finden des Glücks zu einem gelungenen Leben gehört. Jeder Mensch möchte Unglück vermeiden und Glück bekommen.

Nur leider zäumen wir in der Regel das Pferd von hinten auf und das führt zur all dem Chaos. Kein Mensch sagt, hey jetzt zerstöre ich mal ein wenig die Umwelt, oder hey ich möchte mal die soziale Ungleichheit ein wenig anfeuern. Nein, wir alle streben lediglich nach Glück. Wir suchen nach Glück. Nur leider suchen wir an der falschen Stelle.

Eine wunderbare Geschichte, die der indische Mystiker Jaggi Vasudev einmal erzählte macht das deutlich.

Es war einmal ein Kartoffel-Bauer. Als Kartoffelbauer war er gewohnt, sein Glück in der Erde zu suchen. Dort lagen die Kartoffeln, er musst sich nur bücken und fleissig graben und dann fand er dort seine Kartoffeln, die ihn versorgten.

Eines Tages sah er einen Mangobaum. Er hatte aus Erzählungen gehört, dass dieser Mangobaum sehr leckere Früchte haben sollte. Er war begeistert, und er suchte wieder sein Glück. Also bückte er sich wie gewohnt und grub und grub. Aber er fand sein Glück leider nicht. Und er bemerkten nicht einmal, wie er den Mangobaum zerstörte, da er seine Wurzeln alle freigegraben hatte.

Genau so geht es uns. Wir suchen das Glück aussen, anstatt dass wir die Glückseligkeit in uns drin entfesseln. Ja, wir tragen eine gewaltige Quelle der Glückseligkeit in uns, die nur durch unser Denken unsere Vorurteile unsere Bewertungen oder unsere Sorgen total in Fesseln liegt. Wir vergleichen uns, wir wollen alles absichern.

Ob ich auf einem Schreibtischstuhl für 50 Euro sitze oder auf einem Schreibtischstuhl für 5000 Euro sitzte, das macht für meinen Po und meinen Rücken keinen Unterschied. Wenn ich meine Freunde besuchen will, macht es keinen Unterschied, ob ich mit einem Auto für 5000 Euro oder mit einem Auto für 100´000 Euro zu ihnen fahre. Ganz sicher ist es bequemer. Aber wenn ich total gute Laune habe, dann kümmert es mich herzlich wenig, ob ich in einem alten Golf fahre oder in einem S-Klasse Mercedes. Wenn ich hingegen unglücklich bin, dann mildert der Luxus schon ein wenig mein Unglück, denn ich kann mich wenigsten besser als all die anderen fühlen, die in ihren Rostlauben umhergurken.

Aber merkst Du es, wenn wir glücklich sind, ist das total egal. Wir hören unsere Lieblingsmusik, lassen die Scheibe runter und die Sonne rein.

Wenn Du dein Glück in dir drin findest und entfesselst, dann kommt alles andere sowieso hinterher. Wenn Du dein Glück im Aussen suchst, dann hast du ständig Angst, man könnte es dir wieder wegnehmen oder du könntest es verlieren. Wenn Du Dein Glück im Inneren suchst, dann folgen auch Erfolg, Freunde, Einladungen… jeder will in deiner Näher sein.

»Häuft in dieser Welt keine Reichtümer an! Sie werden nur von Motten und Rost zerfressen oder von Einbrechern gestohlen! Sammelt euch vielmehr Schätze im Himmel, die unvergänglich sind und die kein Dieb mitnehmen kann. Wo nämlich euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.« Matthäusevangelium

Ein phantastischer Schritt in die Glückseligkeit ist es, ganz in diesem Moment zu sein. Ganz hier zu sein. Achtsam zu sein. Den Moment zu geniessen. Jeder Atemzug ist doch ein Genuss. Jeder Blick ist doch ein Genuss, Jeder Schritt ist Glückseligkeit, Jeder Schluck frisches Wasser ist Glückseligkeit, ihn zu schmecken. Jede Zeile Literatur, die Du liesst, alles, was du bewusst tust ist Glückseligkeit und am besten machst Du es mit anderen zusammen.

Gebet & Segen: Glückseligkeit in mir Glückseligkeit in Dir Glückseligkeit hier Glückseligkeit jetzt.

Dein Michael Mann www.michael-mann.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.