Auf dem Jakobsweg

Shownotes

Der eigentliche Jakobsweg, einer der vier Pilgerwege in Europa, zieht sich über 700 km von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens. Aber er beginnt schon viel früher. Wie ein Fächer entfalten sich seine Zugänge über ganz Europa, so dass jeder Europäer von der eigenen Haustür aus starten kann. Schon im Mittelalter war der Jakobsweg neben den Wallfahrten nach Rom und Jerusalem einer der wichtigsten Pilgerwege. Auch Karl der Große folgte ihm, so wie unzählige Menschen vor und nach ihm. Einer von Ihnen bin ich. Meine Erinnerungen der ersten Etappe an dieses Abenteuer habe ich in diesem Podcast festgehalten.

Michael Mann

www.michael-mann.com

Zum Live Call mit Michael

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.