
Auf dem Jakobsweg
Der eigentliche Jakobsweg, einer der vier Pilgerwege in Europa, zieht sich über 700 km von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens. Aber er beginnt schon viel früher. Wie ein Fächer entfalten sich seine Zugänge über ganz Europa, so dass jeder Europäer von der eigenen Haustür aus starten kann. Schon im Mittelalter war er neben den Wallfahrten nach Rom und Jerusalem einer der wichtigsten Pilgerwege. Auch Karl der Große kam auf diesem Weg vorbei und unzählige Menschen vor und nach ihm ebenso. Einer von Ihnen bin ich. Meine Erinnerungen der ersten Etappe an dieses Abenteuer habe ich...